In den meisten Fällen beginnt eine Anleitung zum Kreditantrag mit dem Ausfüllen des Formulars für den Kreditantrag. Tatsächlich schließt dieser Schritt das Antragsverfahren jedoch ab, denn auf die folgende Entwicklung hat der Kreditantragsteller keinen Einfluss. Ehe der Darlehenskunde einen Kreditantrag ausfüllt, ermittelt er seinen Finanzbedarf sowie die Höhe der ihm möglichen monatlichen Kreditraten. Im Anschluss daran vergleicht der Antragsteller die Kreditkonditionen unterschiedlicher Anbieter, wozu neben den eigentlichen Zinsen auch weitere Vertragsbedingungen gehören. Erst nach dem Vergleich verschiedener Anbieter über einen Kreditvergleichsrechner und dem Lesen von Erfahrungsberichten über die infrage kommenden Kreditgeber stellt der Kreditkunde den Kreditantrag.
Anleitung zum Kreditvergleich – Schritt für Schritt
– Berechnen der erforderlichen Kreditsumme
– Kalkulation der möglichen Raten
– Vergleich von Angeboten unterschiedlicher Anbieter über einen Kreditrechner
– Auf Meinungsplattformen Berichte über günstige Kreditanbieter lesen
– Den Kreditantrag online ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben
– Den Kreditantrag und die gewünschten Belege (meistens Gehaltsabrechnungen und Kontoauszüge) sowie die Einwilligung in die Schufa-Klausel an die gewählte Bank faxen. Zusendung per Post ist möglich, dann dauert die Bearbeitung aber länger.
– Zum Postamt gehen, um das Postident-Verfahren durchzuführen (entfällt, wenn der Kreditnehmer bereits beim Kreditinstitut registriert ist)
– Eventuelle Rückfragen des Kreditgebers schnell beantworten (Schritt fällt naturgemäß nur an, wenn tatsächlich Klärungsbedarf besteht)
– Auf die Kreditentscheidung warten
Anleitung bezüglich möglicher Varianten beim Kreditantrag
Die Anleitung zum Kreditantrag gilt für den Regelfall der Stellung des Kreditantrages bei einem deutschen Kreditinstitut und über das Internet. In Luxemburg heimische Banken begnügen sich häufig mit dem Zusenden einer Personalausweiskopie, somit entfällt das Postident-Verfahren. Wenn der Kreditantrag nicht über das Internet, sondern in der Bank gestellt werden soll, ist eine Terminabsprache sinnvoll. Diese entfällt bei der Kreditbeantragung in einem Kredit-Shop, da diese ausdrücklich auf Laufkundschaft eingerichtet sind. Eine weitere Ergänzung zur Kreditantragsanleitung gilt für den Fall, dass es sich beim zu beantragenden Kredit um ein vergünstigtes Darlehen wie einen privaten Autokredit handelt. In diesem Fall fügt der Antragsteller seinem Antrag Belege über die geplante Kreditverwendung bei.