• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Schriftzug und Logo von Kredit Vergleich

Kreditvergleich

Kredite kostenlos online vergleichen

  • Start
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kredite

Ist es Pflicht, eine Restschuldversicherung bei der Kreditvergabe abzuschließen

04/07/2015 by Autor

Eine Frage vieler Kreditnehmer lautet: „Ist es Pflicht, eine Restschuldversicherung bei der Kreditvergabe abzuschließen?“. Diese Frage lässt sich aus rechtlicher Hinsicht eindeutig verneinen, da der Gesetzgeber keine Restschuldversicherung bei der Kreditaufnahme vorschreibt. Dennoch erwecken Geldinstitute mitunter den Eindruck, dass sie den Abschluss einer Ratenschutzversicherung wünschen. Zumindest ist bei der Online-Beantragung eines Kredites auf vielen Bank-Homepages der gleichzeitige Abschluss einer Restschuldversicherung voreingestellt. Diese übernimmt die Bezahlung der anfallenden Kreditraten bei Tod oder schwerer Erkrankung sowie – bei den meisten Versicherungsverträgen mit Einschränkungen – der unverschuldeten Arbeitslosigkeit des Kreditkunden. Der Bank bietet die Ratenschutzversicherung gleich zwei Vorteile: Sie verringert ihr Ausfallrisiko, wenn der Darlehensnehmer den angebotenen Versicherungsschutz in Anspruch nimmt. Des Weiteren erhält sie eine Provision für den Vertragsabschluss durch den Versicherer. Für den Kunden erhöht die Ratenschutzversicherung die mit der Kreditaufnahme verbundenen Nebenkosten. Der von ihr gebotene Schutz wird teilweise bereits durch bestehende Versicherungsverträge wie eine Lebensversicherung erreicht.

Ist es Pflicht, eine Restschuldversicherung bei der Kreditvergabe abzuschließen? Nein, aber Banken können sie verlangen

Auch wenn die Antwort auf die Frage „Ist es Pflicht, eine Restschuldversicherung bei der Kreditvergabe abzuschließen?“ nein lautet, verlangen einige Kreditbanken den Versicherungsabschluss als zwingend zu erfüllende Bedingung für eine Kreditvergabe. Das ist selbstverständlich erlaubt, führt aber auch zu einer Besonderheit bei der Berechnung des effektiven Jahreszinssatzes. Die Kosten einer Ratenschutzversicherung müssen bei der Berechnung der Effektivzinsen nur berücksichtigt werden, wenn das Geldinstitut den Abschluss als Grundbedingung für den Vertragsabschluss angibt. In anderen Fällen fallen die Versicherungskosten zusätzlich zu den effektiven Kreditzinsen an.

Die Ratenschutzversicherung und der bonitätsabhängige Zinssatz

Mehrere Kreditinstitute berechnen nicht allen Kreditkunden denselben Zinssatz, sondern legen diesen anhand der Bonität des Antragstellers fest. Die Bonitätsbewertung kann schlicht anhand des Schufa-Scores erfolgen oder von der Bank anhand unterschiedlicher Parameter wie dem Alter, dem Beruf und der Kreditsumme selbst vorgenommen werden. Falls ein Kreditinstitut eine eigene Bonitätsbewertung vornimmt, verbessert sich der für die Zinsberechnung maßgebliche Grad der Kreditwürdigkeit durch den Abschluss einer Ratenschutzversicherung. Die Zinsersparnis kann im Einzelfall höher als die Versicherungsprämie für die Kreditausfallversicherung ausfallen. Somit lautet die Antwort auf die Frage „Ist es Pflicht, eine Restschuldversicherung bei der Kreditvergabe abzuschließen?“ zwar auch bei bonitätsabhängigen Zinssätzen nein, während eine Nachfrage nach dem Sinn der entsprechenden Absicherung in diesem Fall eher zu bejahen ist.

Kreditvergabe an ältere Antragsteller und die Ratenschutzversicherung

Bei vielen Geldinstituten lautet die Antwort auf die Frage „Ist es Pflicht, eine Restschuldversicherung bei der Kreditvergabe abzuschließen?“ gegenüber älteren Kreditkunden zwar nicht grundsätzlich ja. Sie verlangen jedoch von Senioren entweder den Abschluss einer Ratenschutzversicherung oder das Stellen eines jüngeren Bürgen, da sie das mit dem Alter naturgemäß zunehmende Todesfallrisiko nicht tragen wollen. Auf den Todesfall begrenzte Kreditbürgschaften eines Erben werden von Gerichten als wirksam anerkannt, solange die Kreditsumme nicht höher als das zu erwartende Erbe ausfällt. Die häufigen Bedenken von Zivilgerichten gegen Bürgschaftserklärungen von Verwandten wegen einer für die Bank leicht erkennbaren Überforderung gelten in diesem Fall nicht.

Filed Under: Kredite

Sind Sonderzahlungen oder eine vorzeitige Rückzahlung immer möglich

23/06/2015 by Autor

Eine der Fragen vieler Kreditnehmer lautet: „Sind Sonderzahlungen oder eine vorzeitige Rückzahlung immer möglich?“. Die Grundantwort bei Darlehensverträgen lautet, dass es vom Vertragstyp und von der vertraglichen Vereinbarung abhängt, ob Sonderzahlungen und eine vorzeitige Kreditablösung immer möglich sind. Neben dem grundlegenden Unterschied zwischen Verbraucherkrediten und Immobiliendarlehen ist zu beachten, ob und welche Kosten für die vorzeitige Ablösung des Kredites anfallen. Diese werden als Vorfälligkeitszinsen oder als Vorfälligkeitsentgelt bezeichnet und dienen als Schadenersatz für den durch die vorzeitige Kreditrückzahlung entgangenen Gewinn der Bank. Eine vorzeitige Kreditrückzahlung lohnt sich, wenn die dafür fällig werdenden Entgelte insgesamt niedriger als die Zinsersparnis ausfallen, was für jeden Einzelfall zu berechnen ist. Beim Dispositionskredit und bei einer Teilzahlung auf dem Kreditkartenkonto lautet die Antwort auf die Frage „Sind Sonderzahlungen oder eine vorzeitige Rückzahlung immer möglich?“ immer ja. Zudem darf der Kreditgeber bei derartigen Kreditlinien keine Kosten für die vorzeitige Bezahlung berechnen. Strenggenommen handelt es sich beim Kontoausgleich ohnehin nicht um eine vorzeitige Kreditrückzahlung, da für diesen keinerlei Tilgungsvereinbarung getroffen wurde.

Sind Sonderzahlungen oder eine vorzeitige Rückzahlung immer möglich? Der Verbraucherkredit

Bei einem Verbraucherkredit lautet die Antwort auf die Frage „Sind Sonderzahlungen oder eine vorzeitige Rückzahlung immer möglich?“ grundsätzlich ja. Der Gesetzgeber sieht bei Verbraucherkreditverträgen das Recht zur vorzeitigen völligen oder teilweisen Rückzahlung ausdrücklich vor. Er erlaubt den Kreditinstituten jedoch, angemessene Vorfälligkeitszinsen zu berechnen. Wer auf die Frage „Sind Sonderzahlungen oder eine vorzeitige Rückzahlung immer möglich?“ bei einem Verbraucherkredit neben dem Ja als Antwort auch die Kostenlosigkeit der vorzeitigen Tilgung erhalten möchte, schließt einen entsprechenden Kreditvertrag ab. Viele Banken bieten im Vertrag ausdrücklich die Möglichkeit zu einer flexiblen Rückzahlung, welche neben der Möglichkeit zu einer vorzeitigen Tilgung auch das Recht zu einer Ratenaussetzung je Jahr einschließt. Studienkredite der KfW Bank und von einigen Geschäftsbanken vergebene Darlehen für das Studium mit monatlicher Auszahlung unterliegen besonderen Bedingungen. In der Regel ist bei ihnen eine teilweise Sonderzahlung zu festgelegten Terminen möglich, wobei der Empfänger diese frühzeitig anmelden muss.

Sonderzahlungen und vorzeitige Rückzahlungen beim Immobilienkredit

Bei einem Immobilienkredit hängt das Recht nach einer vorzeitigen Rückzahlung vom Vertragsinhalt ab. Das Geldinstitut kann diese ausschließen beziehungsweise das entsprechende Ansinnen des Kunden ablehnen, falls der Kreditvertrag keine Angaben zu Sondertilgungen enthält. Das gilt nicht, wenn der Kreditnehmer auf die Darlehensablösung angewiesen ist, um das Haus verkaufen zu können. Üblicherweise erteilen Banken ihren Immobilienkreditnehmern die Erlaubnis zu Sondertilgungen und vorzeitigen Rückzahlungen, wobei sie Vorfälligkeitszinsen berechnen. Diese lassen sich umgehen, indem der Immobilienkreditkunde das Recht zu vorzeitigen Tilgungen in den Kreditvertrag aufnehmen lässt. In jedem Fall kostenfrei möglich sind Sondertilgungen nach Ablauf von zehn Jahren seit Vertragsbeginn und beim Wegfall der Zinsbindungsfrist. Bei in Deutschland selten genutzten Immobiliendarlehen mit variablen Zinsen lautet die Antwort auf die Frage „Sind Sonderzahlungen oder eine vorzeitige Rückzahlung immer möglich?“ generell ja. Diese Kreditform ist somit flexibler als das klassische Annuitätendarlehen mit einer Zinsbindungsfrist. Es ist aber auch mit einer großen Unsicherheit hinsichtlich der Zinsentwicklung verbunden.

Filed Under: Kredite

Kredit für Brustvergrößerung

28/10/2014 by Autor

Die meisten Patientinnen sind auf einen Kredit für Brustvergrößerung angewiesen, da sowohl gesetzliche als auch private Krankenkassen diese Behandlung nur in seltenen Fällen einer medizinischen Notwendigkeit aus psychischen Gründen übernehmen. Ein zweckfreier Verbraucherkredit lässt sich für jeden Zweck und somit auch für eine Vergrößerung der Brust verwenden. Vor seiner Beantragung nimmt die Patientin einen Kostenvergleich vor, wobei der effektive Jahreszinssatz das maßgebliche Kriterium darstellt. Eine längere Kreditlaufzeit erleichtert dank der niedrigeren Raten nicht nur die Rückzahlung, sondern auch die Kreditaufnahme mit einem unterdurchschnittlichen Gehalt. Wenig empfehlenswert ist die Verwendung des mit höheren Zinsen als ein Ratendarlehen verbundenen Dispositionskredites für eine Brustvergrößerung, auch wenn das Limit für die Begleichung der Klinikrechnung ausreicht.

Kredit für Brustvergrößerung bei Spezialbank und Ratenzahlung

Da Kliniken aktiv um Patientinnen werben, bieten sie zunehmend Sonderleistungen wie eine Ratenzahlung an. Die Vereinbarung einer solchen ist einfacher als die externe Kreditaufnahme für eine Brustvergrößerung. Zudem berechnen Schönheitskliniken für mit ihnen vereinbarte Ratenzahlungen häufig keine oder nur geringe Zinsen. Sie schränken die Ratenanzahl jedoch ein, so dass die direkte Finanzierung der Brustvergrößerung über die Klinik nur möglich ist, wenn sich die Patientin mit sechs oder – bei einigen Häusern – zwölf Monatsraten begnügt. Ein günstiges Darlehen für die Brustvergrößerung ist über auf die Finanzierung medizinischer Behandlungen spezialisierte Kreditinstitute zu bekommen. Voraussetzung für die Kreditvergabe ist der Nachweis, dass die Kreditnehmerin das Geld tatsächlich für eine Brustvergrößerung verwendet.

Privatkredit für eine Brustvergrößerung

Privatkredite bieten sich als günstige Alternative zu Bankdarlehen an und sind auch bei schwacher Bonität beziehbar, da die privaten Darlehensgeber den Verwendungszweck als das zentrale Entscheidungsmerkmal bewerten. Eine den herkömmlichen Bankkriterien zufolge eingeschränkte Kreditwürdigkeit motiviert Privatpersonen sogar zur Kreditgewährung aus sozialen Erwägungen. Damit sie einen angefragten Kredit für Brustvergrößerung zeichnen, beschreibt die Patientin so ausführlich wie möglich, aus welchen Gründen sie die Behandlung wünscht. Sie kann diese sehr privaten Angaben ohne Bedenken vornehmen, da die persönlichen Daten der einzelnen Mitglieder nur dem Betreiber der Vermittlungsplattform zugänglich sind. Die Zeichnung der Darlehensanfrage erfolgt durch einen oder jeweils in Teilbeträgen durch mehrere Kreditgeber.

Filed Under: Kredite

Kredit mit online Zusage

30/09/2014 by Autor

Ein Kredit mit online Zusage ermöglicht dem Antragsteller die schnelle Information über die Kreditgenehmigung. Eine online erteilte Kreditzusage kann verbindlich oder vorbehaltlich der Prüfung der einzureichenden Unterlagen erfolgen. Eine feste Zusage erfolgt überwiegend bei der Antragsbearbeitung ohne Vorlage von Gehaltsnachweisen. Diese Verfahrensweise nutzen einige Kreditinstitute bei geringen Summen und tadelloser Schufa des Antragstellers zur Vereinfachung der Kreditbearbeitung. Wenn die online erteilte Zusage vorläufig ist, kommt es in Einzelfällen zu einer nachträglichen Absage nach der Prüfung der einzureichenden Kreditunterlagen. Diese beruht vor allem darauf, dass die Bank Nebeneinkünfte nicht anerkennt. Um eine nachträgliche Stornierung der online gegebenen Kreditzusage zu vermeiden, achten Kreditsuchende darauf, welche Einkünfte die Bank bei ihren Haushaltsrechnungen berücksichtigt. Entsprechende Hinweise finden sich in den Kreditbedingungen.

Ein Kredit mit online Zusage ist nicht zwingend ein Sofortkredit

Dass die Bank die Kreditzusage online erteilt, bedeutet nicht automatisch eine schnelle Überweisung des Kreditbetrages. Wenn Kreditnehmer das im Internet beantragte Darlehen zwingend in den nächsten Tagen benötigen, entscheiden sie sich für einen Sofortkredit beziehungsweise für einen Kredit mit Sofortauszahlung. Nur bei diesen beiden Produktbezeichnungen ist die Geldüberweisung durch inländische Bankhäuser innerhalb von zwei Bankarbeitstagen üblich. Für die Entscheidung, ob eine geplante Anschaffung durchgeführt werden soll, reicht in den meisten Fällen das sichere Wissen über die Kreditgenehmigung infolge einer sofortigen Bankentscheidung aus. Die entsprechende online Zusage erteilt die Bank nach einer vollautomatischen Prüfung des ausgefüllten Kreditantrages und dem ebenfalls automatisiert ablaufenden Einholen einer Schufa-Auskunft.

Auch bei einem Darlehen mit online Zusage Angebote vergleichen

Verbraucher sind häufig von der unmittelbar nach dem Ausfüllen des Kreditantrages online erfolgenden Kreditentscheidung so begeistert, dass sie das erste ihnen auffallende Angebot annehmen. Da der Kredit mit online Zusage jedoch zu den Standardprodukten nahezu aller Direktbanken zählt, bietet sich ein Vergleich der Kreditkonditionen vor dem Vertragsabschluss an. Wie bei jedem Kreditprodukt, so stellt auch bei einem online zugesagten Kredit der effektive Jahreszinssatz das zentrale Entscheidungskriterium dar, da dieser alle mit der Kreditaufnahme verbundenen Kosten widerspiegelt. Die zusätzlich angegebenen Gesamtkosten in Euro richten sich nach dem Effektivzins und der Laufzeit. Das Recht zu kostenfreien Sondertilgungen oder zu einer Veränderung der Rückzahlungsvereinbarung im Bedarfsfall stellt ebenfalls einen Gesichtspunkt bei der Auswahl eines Kreditgebers dar.

Filed Under: Kredite

Kredit für alleinstehende Mütter

23/08/2014 by Autor

Kreditinstitute vergeben oftmals nur zögerlich einen Kredit für alleinstehende Mütter, da diese häufig nur ein geringes Einkommen erzielen. Als alleinstehend werden Mütter bezeichnet, wenn keine feste Partnerbindung an den Kindsvater oder eine andere Person besteht. Wenn sie einen Kredit aufnehmen möchten, wählen sie eine Bank, in deren Haushaltsrechnung neben dem eventuellen Arbeitseinkommen und dem Kindergeld auch Unterhaltszahlungen und das Elterngeld einfließen. Diese Bestandteile des Haushaltseinkommens rechnen viele Kreditinstitute bei der Kreditprüfung nicht an, da sie nur vorübergehend genehmigt werden. Nach dem Wegfall des Elterngeldes erzielen alleinstehende Mütter jedoch häufig wieder das bisherige Einkommen, so dass die Kreditrückzahlung gewährleistet bleibt.

Der Kredit für alleinstehende Mütter ist notwendig

Alleinstehende Mütter erhalten einerseits nur schwer einen Kredit, sind auf der anderen Seite aber dringend auf die Darlehensaufnahme angewiesen. Das gilt besonders, wenn sie ihr erstes Kind bekommen haben und die Baby-Erstausstattung erwerben müssen. Am einfachsten gestaltet sich die Kreditaufnahme für alleinstehende Mütter mit einem geringen Arbeitseinkommen und dem Bezug von Aufstockungsleistungen durch die Arbeitsagentur. Dieser Personenkreis hat Anspruch auf ein zinsfreies Darlehen, wenn dringend benötigte Haushaltsgegenstände angeschafft werden müssen. Hierunter fällt eine angemessene Ausstattung für das Baby in jedem Fall. Auch ohne Bezug von Hartz IV-Leistungen besteht häufig ein Anspruch auf Sozialhilfe für alleinstehende Mütter.

Der Privatkredit für alleinstehende Mütter

Als Alternative zum Bankdarlehen bietet sich der private Kredit für alleinstehende Mütter an. Ein solcher lässt sich auf Webseiten zur Kreditvermittlung zwischen Verbrauchern beantragen. Die dort als Kreditgeber registrierten Mitglieder entscheiden bei ihrer Kreditvergabe häufig anhand sozialer Kriterien und deutlich weniger nach klassischen Bonitätskriterien. Die Unterstützung alleinstehender Mütter gilt auf den entsprechenden Webseiten als Ehrensache. Das trifft besonders bei Kreditanfragen für die Finanzierung der Babyausstattung zu. Je exakter alleinstehende Mütter auf den Webseiten zur Privatkreditvermittlung ihr Projekt vorstellen, desto größer sind ihre Chancen auf eine schnelle Zeichnung ihres Darlehenswunsches. Vor einem Missbrauch ihrer Daten müssen alleinstehende Mütter auf den Plattformen keine Angst haben, denn ihre Adressen und ihre Bankverbindungen kennt nur der Seitenbetreiber.

Filed Under: Kredite

Bekommt man einen Kredit trotz Dispo?

14/06/2014 by Autor

Die Antwort auf die von Verbrauchern häufig gestellte Frage „Bekommt man einen Kredit trotz Dispo?“ ist ein eindeutiges Ja. Aus der Schufa-Auskunft geht lediglich hervor, dass der Kontoinhaber einen Dispositionskredit nutzen kann. Ob er ihn tatsächlich in Anspruch genommen hat, geht aus ihr nicht hervor. Somit erhält der Kreditgeber vom Umfang der Dispo-Nutzung keine Kenntnis, sofern er nicht die Kontoauszüge als Kreditunterlage anfordert. Da beim Dispokredit keine Rückzahlungsverpflichtung besteht, hat dessen Ausnutzung selbst in diesem Fall zumeist keine Konsequenzen. Eine Ausnahme gilt jedoch bei der Kontoüberziehung, womit ein höherer als der erlaubte Sollsaldo gemeint ist. Diese zeigt an, dass der Kreditsuchende sich an die Vereinbarung mit seiner Hausbank nicht vollständig hält und verschlechtert somit die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Kreditantrages drastisch. Sollte der neue Kreditgeber eine Bankauskunft anfordern, ist die Kontoüberziehung auch in dieser als Negativmerkmal enthalten.

Bekommt man einen Kredit trotz Dispo – und sollte man ihn beantragen?

Im Idealfall beantragen Bankkunden nicht nur einen Kredit trotz Dispo, sondern nehmen bewusst ein Darlehen auf, wenn ihr Bankkonto seit längerem einen Negativsaldo aufweist. Die Zinsen des Dispokredites sind deutlich höher als die Zinssätze für einen Ratenkredit, zudem werden die angefallenen Zinsen an jedem Quartalsende dem Konto belastet und anschließend ebenfalls verzinst. Das führt zum den Dispo zusätzlich verteuernden Zinseszins-Effekt. Wenn der Kontoinhaber hingegen den Dispokredit durch ein Ratendarlehen ablöst, bezahlt er lediglich den niedrigeren Zinssatz für den Bankkredit. Die zusätzliche Aufnahme eines Kredites zum bestehenden Dispokredit ist ebenfalls möglich, allerdings verringern die zu zahlenden Kreditraten die Wahrscheinlichkeit, den Dispobetrag zu verringern. Darum ist die Wahl einer höheren Kreditsumme, welche die gewünschte Anschaffung und den Ausgleich des Bankkontos ermöglicht, vorzuziehen.

Den Kredit nicht mit dem Dispokredit zurückzahlen

Auch wenn die Antwort auf die Frage „Bekommt man einen Kredit trotz Dispo“ eindeutig ja lautet, besteht eine zu vermeidende Gefahr. Bankkunden können besonders bei einem gleichzeitigen Kontoausgleich durch den Ratenkredit dazu verleitet werden, die monatlichen Darlehensraten mithilfe des Dispos zu bezahlen. Das ist zwar möglich, führt aber nach kurzer Zeit dazu, dass der Saldo des Girokontos erneut dauerhaft im Soll liegt und der Bankkunde erneut die hohen Dispozinsen bezahlen muss. Sinnvoller ist die Entscheidung für eine längere Kreditlaufzeit und die daraus resultierenden niedrigeren monatlichen Raten, so dass der Dispo nicht für die Tilgung des Ratendarlehens, sondern ausschließlich für die Überbrückung eines kurzfristigen Geldbedarfs verwendet wird.

Filed Under: Kredite

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 13
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Unser Tipp: SMAVA


Smava Kreditantrag jetzt ausfüllen

Geprüfte Qualität und Testsieger hier weitere Informationen.

Smava geprüfte Qualität

... jetzt am besten gleich zum Kreditantrag.

Neueste Beiträge

  • Ist die Kreditanfrage verbindlich
  • Steuerschulden mit Kredit finanzieren
  • Kredit um Schulden zu begleichen
  • Kredit für neue Möbel
  • Was ändert sich an der Immobilienkreditvergabe März 2016?

Kategorien

  • Allgemein
  • Banken
  • Beamtendarlehen
  • Kredit für Selbständige
  • Kredit ohne Schufa
  • Kreditantrag
  • Kredite
  • Onlinekredit
  • Ratenkredit
  • Sofortkredit
  • Tips

Neueste Beiträge

  • Ist die Kreditanfrage verbindlich
  • Steuerschulden mit Kredit finanzieren
  • Kredit um Schulden zu begleichen
  • Kredit für neue Möbel
  • Was ändert sich an der Immobilienkreditvergabe März 2016?
Nach einem übersichtlichen Online Kreditvergleich können Sie hier schnell Ihren Kredit beantragen
© Kreditvergleich » Jetzt kostenlos Kredite online vergleichen 2016. All rights reserved. Impressum Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Log in

  • Kredit-Vergleich.org
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap XML
Diese Webseite benutzt Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.OkMehr dazu