Existenzgründer und werdende Freiberufler sind vor allem in der Gründungsphase häufig auf einen Kredit für Selbstständige und Unternehmer angewiesen, um das Start-up-Unternehmen am Markt etablieren zu können. Viele Existenzgründungen sind mit Investitionen verbunden, die der Gründer oder die Gründerin nicht aus der eigenen Tasche leisten kann. Gerade in Deutschland ist allerdings die Kreditvergabe an strenge Bedingungen geknüpft: Ein Kredit für Selbstständige und Unternehmer wird meist nur vergeben, wenn entweder entsprechende Sicherheiten vorgewiesen werden können, ein regelmäßiges Einkommen vorliegt oder die Bank von der Gewinnträchtigkeit des geplanten Unternehmens überzeugt werden kann. Gerade bei Neugründungen ist es indes häufig schwierig, einen Bankberater von der geplanten Gründung und den damit verbundenen Chancen zu überzeugen.
Die verschiedenen Möglichkeiten als Unternehmer einen Kredit zu bekommen
Der einfachste Kredit für Selbstständige und Unternehmer ist der Existenzgründerzuschuss, der Gründerinnen und Gründern von Seiten der Agentur für Arbeit gewährt wird. Um diesen zu erlangen, muss man indes davor arbeitslos gewesen sein; die Bewilligung wird nicht erteilt, wenn man aus einem Arbeitsverhältnis heraus direkt in die Selbstständigkeit wechselt. Es handelt sich hier zwar um eine Unterstützung und keinen Kredit, dennoch sei der Existenzgründerzuschuss allen Gründern dringend ans Herz gelegt.
Die Arbeitsagentur vergibt darüber hinaus Existenzgründerdarlehen, die meist über die Kreditanstalt für Wiederaufbau abgewickelt werden. Auch hier ist Voraussetzung, dass man über einen Business-Plan und persönliche Gespräche die andere Seite von der Tragfähigkeit der Unternehmensidee überzeugen kann. Ein solcher Kredit für Selbstständige und Existenzgründer zeichnet sich durch extrem moderate Zinsen und eine sehr flexible Modalität der Rückzahlung aus.
Kredite werden auch für Selbstständige von zahlreichen Banken angeboten und unterscheiden sich mitunter stark in den Konditionen. Über das Internet bieten mittlerweile auch Banken mit Sitz im Ausland solche Darlehen an, die meist nicht an die strengen deutschen Vorschriften gebunden sind.
Hier bietet sich für Selbstständige oder Unternehmer die Möglichkeit, an einen Kredit zu gelangen, ohne einer Bonitätsprüfung unterzogen zu werden oder Einkommensnachweise beizufügen, die in der Gründungsphase schwer zu beschaffen sind.
Die Vielzahl der Angebote macht einen umfassenden Vergleich unabdingbar.