• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Schriftzug und Logo von Kredit Vergleich

Kreditvergleich

Kredite kostenlos online vergleichen

  • Start
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Ratenkredit

Kredit aufnehmen um Konto auszugleichen

15/03/2016 by Autor

Bankkunden sollten einen Kredit aufnehmen um Konto auszugleichen, wenn ihr Girokonto oder ein Kreditkartenkonto über einen längeren Zeitraum einen hohen negativen Saldo aufweist. Der Ratenkredit ist günstiger als der Dispositionskredit oder gar die Teilzahlungsfunktion einer Kreditkarte. Bei der Antragstellung sollte der Minussaldo des Gehaltskontos nicht höher als von der Bank genehmigt ausfallen, da dessen Überziehung den meisten Kreditgebern aufgrund der mit dem Kreditantrag einzureichenden Kontoauszüge auffällt und als nicht ordnungsgemäße Kontoführung gilt.

Bei der Hausbank einen Kredit aufnehmen um Konto auszugleichen?

Nicht bei Kreditkartenkonten, aber immerhin bei Girokonten besteht die Verpflichtung der Bank, den Kunden bei längerer Inanspruchnahme des Verfügungsrahmens auf eine günstigere Alternative hinzuweisen. Inwiefern die neue Vorschrift tatsächlich zum Tragen kommt, muss sich zeigen, denn viele Bankkonten unterschreiten den für die Angebotspflicht maßgeblichen Saldo nach der monatlichen Gehaltszahlung kurzzeitig. Vor allem aber ist das Kreditangebot der Hausbank so gut wie nie das günstigste. Der Ratenkredit des eigenen Geldinstituts ist zwar preiswerter als der Dispositionskredit, aber fast immer teurer als das beste Kreditangebot der Mitbewerber.

Die Rückzahlung wird verbindlich

Sobald Bankkunden einen Kredit aufnehmen um Konto auszugleichen, fallen verbindlich zu leistende Rückzahlungsraten an, während der Dispositionskredit nach Belieben getilgt werden darf. Beim Verfügungsrahmen eines Kreditkartenkontos gibt es zwar verbindliche Mindestrückzahlungsbeträge, die jedoch neue Zahlungen mittels der Karte nicht ausschließen. Zudem darf der Kreditkartenbesitzer jederzeit mehr als den Mindestbetrag zurückzahlen. Das ist auch bei einigen Ratendarlehen erlaubt, sodass es sich beim Kontoausgleich empfiehlt, ein Kreditangebot zu wählen, bei dem Sondertilgungen ohne Berechnung von Vorfälligkeitszinsen möglich sind. Ebenso vorteilhaft ist die Auswahl eines Darlehens, bei dem der Kreditkunde gelegentlich mit einer Rate aussetzen darf. Entsprechende Angebote unterbreiten heute viele Banken, wobei die Anzahl der Ratenaussetzungen überwiegend auf eine Kreditrate je Jahr oder auf zwei Raten je Kreditjahr beschränkt ist.

Die monatlichen Kreditraten nicht zu hoch wählen

Wenn Bankkunden einen Kredit aufnehmen um Konto auszugleichen, bleibt der Dispositionskredit ebenso wie ein Verfügungsrahmen auf dem Kreditkartenkonto erhalten, sodass beide Konten jederzeit wieder ins Minus rutschen können. Nicht selten passiert das ausgerechnet durch die Begleichung der Monatsraten für den Ratenkredit, der dem Ausgleich des Kontos dient. Das lässt sich vermeiden, indem Kontoinhaber, die einen Kredit aufnehmen um Konto auszugleichen, eine ausreichend lange Laufzeit und entsprechend niedrige Monatsraten wählen. Dieses Kriterium ist bei einem Ratenkredit zum Kontoausgleich ebenso wichtig wie ein niedriger effektiver Jahreszins. Im Idealfall zahlen Bankkunden nach der Kreditaufnahme ihre Kreditkartenrechnung jeden Monat vollständig und verwenden den Dispositionskredit nur noch für einen kurzzeitigen Geldbedarf, der mit dem nächsten Gehaltseingang ausgeglichen wird.

Filed Under: Ratenkredit

Kredit trotz Elterngeld

01/03/2016 by Autor

Bei vielen Banken ist es schwierig, einen Kredit trotz Elterngeld zu erhalten. Vielfach werden Kreditanfragen abgelehnt, da das Elterngeld eine nur befristete Leistung darstellt und oft deutlich unter dem eigentlichen Verdienst liegt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie trotz Elterngeld ihren Wunschkredit finden und sich ihre Träume erfüllen können.

Warum der Kredit trotz Elterngeld häufig abgelehnt wird

Wenn Banken Kredite vergeben, prüfen sie zuerst, ob die monatliche Rate für das gewünschte Darlehen aus dem vorhandenen Einkommen getragen werden kann. Als Einkommen zählen jegliche Einkünfte, die dauerhaft und nachhaltig erzielt werden können. Da Elterngeld jedoch lediglich für einen Zeitraum von 12-14 Monaten ausgezahlt wird, erkennen viele Banken dies nicht als dauerhaft an, sondern gehen davon aus, dass die Einkünfte nach Ablauf dieser Zeit deutlich geringer ausfallen. Dies gilt auch dann, wenn ein fester Arbeitsvertrag vorhanden und eine Beschäftigung im Anschluss möglich ist. Aus diesem Grund werden Kreditanfragen während der Elternzeit oft abgelehnt, auch wenn das Einkommen ausreichend wäre, die Kreditbelastungen zu tragen.

Wie Darlehen auch mit Elterngeld möglich sind

Auch wenn die eigene Hausbank den Kredit trotz Elterngeld abgelehnt hat, sollten Kreditsuchende nicht verzagen. Da die Kreditanforderungen und auch die Kreditvoraussetzungen nicht bei allen Instituten einheitlich sind, kann es sich lohnen, bei einer anderen Bank einen erneuten Antrag zu stellen. Nicht selten wird dieser dann akzeptiert und die Wunschkreditsumme wird ausgezahlt. Eine weitere Möglichkeit, das Einkommen für den Kredit trotz Elterngeld zu belegen, ist die Einreichung einer Bescheinigung durch den Arbeitgeber. Diese kann zeigen, zu welchen Konditionen der Arbeitnehmer im Anschluss angestellt wird und welcher Verdienst zu erwarten ist. Einige Banken erkennen solche Verdienstbelege an. Die späteren Kreditanträge müssen zudem nicht mehr bei den Banken vor Ort gestellt werden, sondern sind mittlerweile auch online möglich. So können auch Eltern mit Kleinkindern verschiedene Angebote anfordern und den für sich passenden Kredit finden.

Den Partner beim Kredit mit Elterngeld eintragen

Um einen Kredit trotz Elterngeld zu erhalten, kann es auch sinnvoll sein, den Partner als Mitkreditnehmer ins Darlehen eintragen zu lassen. Mitkreditnehmer sichern den Banken ebenso wie die Hauptkreditnehmer die Zahlung der Rate und treten ein, wenn diese nicht mehr bedient werden. Für die Banken bedeutet ein Mitkreditnehmer, dass diese auf zwei Gehälter zurückgreifen können und der Kredit damit deutlich besser abgesichert ist. Als Mitkreditnehmer kommen beim Darlehen in der Elternzeit vor allem die Partner in Frage, die in den meisten Fällen ihren Beruf ohne Veränderungen ausführen und damit auf ein ausreichendes Einkommen zurückgreifen können. Alternativ können auf Wunsch auch Eltern oder Großeltern in den Kreditvertrag aufgenommen werden.

Filed Under: Ratenkredit

Kredit während Schwangerschaft

02/12/2015 by Autor

Ein Kredit während Schwangerschaft ist mit einigen Besonderheiten verbunden. Auch wenn das Geldinstitut im Kreditantrag nicht nach einer solchen fragen und sie online auch nicht erkennen kann, dürfen Verbraucherinnen Darlehen nur beantragen, wenn sie ihren Rückzahlungsverpflichtungen ordnungsgemäß nachkommen können. Aus diesem Grund achten sie bei der Beantragung eines Kredites auf hinreichend niedrige Monatsraten, sodass sie diese auch mit dem verringerten Einkommen während des Elterngeldbezuges oder einer verringerten Arbeitszeit in den ersten Lebensjahren des Kindes pünktlich zahlen können. Eine Verminderung der monatlichen Belastung durch die Kreditraten lässt sich durch die Wahl einer längeren Vertragslaufzeit für den Kredit während Schwangerschaft erreichen. Zudem ist bei einem Bankkredit für die werdende Mutter das von einigen Banken vertraglich eingeräumte Recht zur gelegentlichen Ratenaussetzung besonders wichtig. Da die Kosten für die Babyausstattung frühzeitig absehbar sind, beantragen angehende Mütter das benötigte Darlehen am besten innerhalb der ersten Schwangerschaftsmonate und können dann noch eine aktuelle Gehaltsabrechnung vorlegen.

Kredit während Schwangerschaft nach dem Eintritt in den Mutterschutz

Nach dem Eintritt in den Mutterschutz erschwert sich die Kreditaufnahme für die Schwangere, da sie ab diesem Zeitpunkt eine Lohnersatzleistung bezieht. Nur wenige Banken berechnen das Haushaltseinkommen einschließlich dieser Zahlungen und des künftigen Elterngeldes. Wenn der Partner über ein regelmäßiges Einkommen verfügt, beantragen die werdenden Eltern den Kredit während Schwangerschaft am besten gemeinsam. Das ist bei vielen Geldinstituten auch möglich, wenn die Kreditnehmer erst nach der Geburt des Kindes zusammenziehen, einige Banken verlangen allerdings bei gemeinsamen Kreditanträgen zwingend eine identische Adresse beider Darlehensnehmer. Eine weitere Möglichkeit bei Geldinstituten, die einen gemeinsamen Kreditantrag auch bei unterschiedlichen Wohnanschriften annehmen, besteht im Auftreten eines Elternteils der Schwangeren als Mitantragsteller. Bürgschaften sind bei einem Bankkredit während der Schwangerschaft grundsätzlich ebenfalls möglich, werden aber von Geldinstituten weniger gerne als die gemeinsame Darlehensaufnahme gesehen. Das liegt daran, dass Bürgschaften im Gegensatz zur gemeinsamen Kreditbeantragung häufiger von Gerichten für nichtig erklärt worden sind, wenn ein emotionales Abhängigkeitsverhältnis zwischen der schwangeren Kreditnehmerin und dem Bürgen bestanden hat.

Private Kreditgeber zeigen sich der Kreditaufnahme während der Schwangerschaft gegenüber aufgeschlossen

Anders als Banken sind private Darlehensgeber zu einer Kreditvergabe an Schwangere gerne bereit. Sie bewerten die soziale und persönliche Situation derjenigen, die einen Kredit anfragen, ohnehin stärker als klassische Bonitätskriterien. Im Gegensatz zu einem Bankkredit ist es bei Privatdarlehen erforderlich, die Schwangerschaft als Kreditgrund anzugeben. Auch wenn die Online-Plattformen zur Privatkreditvermittlung die exakte Angabe des Kreditgrundes nicht explizit vorschreiben, ist sie sinnvoll, da Kreditanfragen ohne entsprechende Informationen selten gezeichnet werden. Privatpersonen ist oft aus eigener Erfahrung bekannt, dass ein Kredit während Schwangerschaft nicht zuletzt für den Kauf der Babyausstattung oder für den Umzug in eine größere Wohnung oftmals zwingend notwendig ist.

Filed Under: Ratenkredit

Kredit für Umschulung

15/11/2015 by Autor

Einen Kredit für Umschulung benötigen Bildungswillige, wenn sie die ausgewählte Maßnahme selbst finanzieren müssen. Das trifft zu, wenn sie weder einen Bildungsgutschein vom Arbeitsamt noch eine Finanzierung der Umschulung durch eine andere Stelle erhalten. Die Arbeitsagentur vergibt Bildungsgutscheine an Arbeitslose, wenn sie in einem anderen Beruf gute Berufsaussichten besitzen. Nach Arbeitsunfällen und bei anerkannten Berufskrankheiten finanziert die Berufsgenossenschaft eine Umschuldung. Im Falle anderer Erkrankungen, die eine weitere Tätigkeit im bisherigen Beruf unmöglich machen, ist ebenfalls eine Übernahme der Lehrgangskosten und des Lebensunterhalts durch die Sozialversicherung möglich. Wenn Arbeitnehmer sich hingegen aus persönlichen Gründen umorientieren möchten, sind sie auf einen Kredit für Umschulung angewiesen.

Welche Kosten muss der Kredit für Umschulung abdecken?

Ein Umschulungsdarlehen muss für die Kosten der Maßnahme und für den Lebensunterhalt ausreichen. Falls die Umschulung in der Form einer zweiten Berufsausbildung in einem Betrieb erfolgt, fallen keine direkten Schulkosten an. Stattdessen zahlt der Ausbildungsbetrieb an den Umschulenden die übliche Ausbildungsvergütung aus, welche einen Teil der Lebenshaltungskosten abdeckt. Wenn das Arbeitseinkommen des Partners für den Lebensunterhalt ausreicht, muss der Kredit für Umschulung nur die Lehrgangsentgelte abdecken. In diesem Fall bieten verschiedene Schulen und Fortbildungsinstitute die Stundung der Ausbildungskosten und die Ratenzahlung nach dem Ende der Maßnahme an.

Bankkredite für eine Umschulung

Über die KfW Bank sind Studienkredite für eine Umschulung erhältlich, wenn diese nicht in einem Betrieb, sondern in der Form eines Studiums an einer anerkannten Hochschule erfolgt. In diesem Fall zahlt die Förderkreditanstalt den gewünschten Kredit während der Dauer der Umschulung in monatlichen Raten von 100 bis 700 Euro aus, wobei der Antragsteller selbst die Höhe des Betrages festlegt. Die Rückzahlung beginnt erst nach dem Ende der Maßnahme und lässt sich üblicherweise aus dem dann erzielten Einkommen bestreiten. Ein Bankkredit für die Umschuldung ist leicht zu bekommen, wenn der Kreditnehmer während der Maßnahme teilweise weiterarbeitet und somit ein Einkommen erzielt. In anderen Fällen lässt sich der Kredit für Umschulung gemeinsam mit dem Partner oder einem anderen Mitantragsteller aufnehmen. Bei der Planung der Kreditaufnahme ist darauf zu achten, dass die Rückzahlungspflicht anders als bei einem KfW Darlehen bereits während der Umschulungszeit beginnt.

Alternativen zum Bankkredit für eine Umschulung

Ein organisierter Privatkredit stellt für eine Umschulung eine Alternative zu herkömmlichen Bankdarlehen dar. Beim Einstellen der Darlehensanfrage auf der Vermittlungsplattform gibt der Kreditsuchende an, aus welchen Gründen er eine berufliche Neuorientierung vornehmen möchte. Des Weiteren schildert er seine aktuelle finanzielle Lage und gibt die Einkommensquellen an, mit deren Hilfe er den aufgenommenen Kredit während der Umschulung zurückzahlen möchte. Umschulungen und ähnliche Bildungsmaßnahmen gehören zu den Projekten, für die sich auf Privatkredit-Plattformen leicht Darlehensgeber finden lassen.

Filed Under: Ratenkredit

Kredit nach der Ausbildung

02/11/2014 by Autor

Einen Kredit nach der Ausbildung erhalten Arbeitnehmer am leichtesten, wenn sie vom Ausbildungsbetrieb übernommen werden. In diesem Fall sind sie bereits seit dem Beginn ihrer Ausbildung bei einem Arbeitgeber angestellt. Zudem muss der Kreditgeber nicht das Risiko einer Entlassung nach der Probezeit berücksichtigen, da die Übernahme nach dem Ausbildungsabschluss nur bei guten betrieblichen Leistungen erfolgt. Da junge Menschen in den ersten Jahren nach ihrer Ausbildung häufig mit zusätzlichen Ausgaben wie den Kosten einer Familiengründung rechnen müssen, sollten die Kreditraten finanzielle Reserven vorsehen. Das lässt sich durch die Wahl einer ausreichend langen Darlehenslaufzeit erreichen, da diese automatisch zu niedrigen Monatsraten führt.

Kredit nach der Ausbildung bei einem Arbeitgeberwechsel

Am dringendsten auf einen Kredit im Anschluss an ihre Ausbildung angewiesen sind Arbeitnehmer, die nicht im Ausbildungsbetrieb tätig bleiben, sondern ihren Arbeitgeber wechseln. Falls der neue Arbeitsplatz mit einem Umzug verbunden oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur schwer erreichbar ist, besteht die Notwendigkeit zur Finanzierung einer neuen Wohnung beziehungsweise eines neuen Fahrzeugs. Die meisten Geldinstitute vergeben Kredite während der ersten sechs Monate nach der Aufnahme einer neuen Beschäftigung jedoch ungern. Neben dem gemeinsamen Stellen eines Kreditantrages mit den Eltern oder einem bereits seit längerem im aktuellen Betrieb arbeitenden Partner bietet sich in diesem Fall die vorübergehende Nutzung des Dispositionskredites und der Kreditkartenteilzahlung an. Die dafür anfallenden hohen Sollzinsen sind vertretbar, wenn die entsprechenden Konten nach einem halben Jahr durch einen dann erhältlichen Ratenkredit ausgeglichen werden.

Der Privatkredit nach der Ausbildung

Als Alternative zu einem herkömmlichen Bankdarlehen bietet sich im Anschluss an die Ausbildung ein Privatkredit an. Auf einer Plattform zur organisierten Darlehensvergabe zwischen Privatpersonen ist ein Kredit nach der Ausbildung und einem damit verbundenen Arbeitgeberwechsel leichter als bei einem klassischen Geldinstitut zu bekommen. Die dort als Kreditgeber registrierten Mitglieder zeichnen zu einem großen Teil bewusst Kreditanfragen von Menschen, denen die Darlehensaufnahme bei herkömmlichen Bankhäusern schwerfällt. Zugleich achten sie als wichtigstes Entscheidungskriterium darauf, ob sie den angegebenen Verwendungszweck fördern wollen. Eine sorgfältige Beschreibung der geplanten Mittelverwendung stellt somit die Grundvoraussetzung für eine sichere Zeichnung der gestellten Anfrage dar. Je nach Summe tragen einer oder mehrere Privatkreditgeber zur Kreditvergabe bei.

Filed Under: Ratenkredit

Darlehen für Autokauf

26/08/2014 by Autor

Grundsätzlich lässt sich jedes nicht zweckgebundene Darlehen für Autokauf verwenden. Die Beantragung eines speziellen Autodarlehens ist nicht zwingend notwendig, aber in so gut wie allen Fällen sinnvoll. Das zentrale Motiv für die Aufnahme eines zweckgebundenen Autokredites besteht darin, dass dieses Darlehen wesentlich günstiger als ein zweckfrei vergebener Verbraucherkredit ist. Der Kreditgeber verfügt bei einem Autodarlehen über das Zugriffsrecht auf den finanzierten Wagen als Kreditsicherheit. Die Hinterlegung der Zulassungsbescheinigung Teil II bekräftigt die Sicherheitsübereignung zwar und macht zugleich den nicht genehmigten Weiterverkauf des Wagens vor der Darlehenstilgung faktisch unmöglich, sie ist für die Wirksamkeit der entsprechenden Vereinbarung jedoch nicht zwingend erforderlich. Die Darlehensfinanzierung eines Autokaufes ist über eine unabhängige Geschäftsbank ebenso wie über die Autobank möglich.

Darlehen für Autokauf bei einer Geschäftsbank oder der Autobank aufnehmen?

Für die Darlehensaufnahme zum Autokauf bei einer Geschäftsbank oder der Autobank sprechen jeweils unterschiedliche Vorteile. Den günstigsten Kreditzins bietet in der Regel der Hersteller über seine Fahrzeugbank an. Zudem erleichtert die Kreditaufnahme im Autohaus den Fahrzeugkauf, da für den Wagenerwerb und dessen Finanzierung nur ein Ansprechpartner vorhanden ist. Besonders günstig ist das Darlehen für den Fahrzeugkauf über die Autobank zu erhalten, wenn sich der Käufer für ein Fahrzeug mit schwachen Verkaufszahlen entscheidet. Bei der Kreditaufnahme über eine vom Fahrzeughersteller unabhängige Geschäftsbank fällt der Zinssatz überwiegend höher als bei der Finanzierung im Autohaus aus. Im Gegenzug kann der Fahrzeugkäufer bei seinem Händler jedoch als Barzahler auftreten und einen attraktiven Preisnachlass aushandeln. Diese Ersparnis ist bei gutem Verhandlungsgeschick deutlich höher als die Mehrkosten infolge des höheren Zinssatzes. Zudem unterscheidet sich der Zinssatz bei einer Fahrzeugfinanzierung über eine neutrale Geschäftsbank nicht nach dem gewählten Modell.

Verschiedene Varianten für ein Autodarlehen

Das klassische Autodarlehen besteht darin, dass der Fahrzeugkäufer eine Anzahlung leistet und den weiteren Kaufpreis finanziert. Sowohl Autohändler als auch unabhängige Geschäftsbanken bieten verschiedene Varianten wie den Fahrzeugkauf ohne Anzahlung beziehungsweise mit Schlussrate an. Bei der Schlussratenfinanzierung deckt das Autodarlehen nur einen Teil des Kaufpreises, während die Schlussrate deutlich höher ausfällt. Diese Variante der Fahrzeugfinanzierung ist sinnvoll, wenn der Autokäufer eine große Zahlung zum Fälligkeitstermin der Schlussrate erwartet oder das Geld für diese über einen Sparvertrag anspart. Flexibler als der einfache Schlussratenkredit ist die Drei-Wege-Finanzierung. Diese besteht grundsätzlich aus den drei Komponenten Anzahlung zu Vertragsbeginn, regelmäßige monatliche Kreditraten und Schlussrate. Die Vertragsgestaltung kann abweichend hiervon den Verzicht auf eine Sonderzahlung zu Vertragsbeginn vorsehen. Die Drei-Wege-Finanzierung stellt ein flexibles Darlehen für Autokauf dar, da der Wagenkäufer erst am Ende der Laufzeit entscheidet, ob er den Wagen zurückgibt oder behält. Falls er das Fahrzeug weiterhin nutzen möchte, kann er die letzte Rate aus seinem Vermögen bezahlen oder erneut finanzieren, wozu ihm die ursprünglich gewählte Bank ein Angebot unterbreitet. Wichtig bei der Drei-Wege-Finanzierung ist die Vereinbarung einer realistischen Fahrzeugnutzung, da üblicherweise die gefahrenen Kilometer zur Berechnung des Restwertes dienen. Wurde die Fahrleistung zu niedrig angesetzt, muss der Fahrzeugbesitzer bei einer Wagenrückgabe zum Vertragsende den Differenzbetrag zwischen dem vereinbarten und dem tatsächlichen Fahrzeugwert begleichen.

Filed Under: Ratenkredit

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 8
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Unser Tipp: SMAVA


Smava Kreditantrag jetzt ausfüllen

Geprüfte Qualität und Testsieger hier weitere Informationen.

Smava geprüfte Qualität

... jetzt am besten gleich zum Kreditantrag.

Neueste Beiträge

  • Ist die Kreditanfrage verbindlich
  • Steuerschulden mit Kredit finanzieren
  • Kredit um Schulden zu begleichen
  • Kredit für neue Möbel
  • Was ändert sich an der Immobilienkreditvergabe März 2016?

Kategorien

  • Allgemein
  • Banken
  • Beamtendarlehen
  • Kredit für Selbständige
  • Kredit ohne Schufa
  • Kreditantrag
  • Kredite
  • Onlinekredit
  • Ratenkredit
  • Sofortkredit
  • Tips

Neueste Beiträge

  • Ist die Kreditanfrage verbindlich
  • Steuerschulden mit Kredit finanzieren
  • Kredit um Schulden zu begleichen
  • Kredit für neue Möbel
  • Was ändert sich an der Immobilienkreditvergabe März 2016?
Nach einem übersichtlichen Online Kreditvergleich können Sie hier schnell Ihren Kredit beantragen
© Kreditvergleich » Jetzt kostenlos Kredite online vergleichen 2016. All rights reserved. Impressum Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Log in

  • Kredit-Vergleich.org
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap XML
Diese Webseite benutzt Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.OkMehr dazu