Der Ratenkredit ohne Bearbeitungsgebühr wird bei vielen Kreditinteressenten immer beliebter. Dies liegt schon allein daran, dass die Bearbeitungsgebühr bei vielen Banken mit deutlich über einem Prozent der Kreditsumme zu Buche schlägt. Gerade bei entsprechend großen Kreditbeträgen, wie zum Beispiel bei der Autofinanzierung, fallen hier schnell einige hundert Euro an. Bei einem Ratenkredit ohne Bearbeitungsgebühr entstehen diese Kosten hingegen grundsätzlich nicht, was einen erheblichen Kostenvorteil darstellt. Da die Bearbeitungsgebühr von den meisten Banken hauptsächlich zur Deckung der Personalkosten erhoben wird, ist diese Gebühr vor allem bei Filialbanken sehr populär. Im Unterschied zu Direktbanken ist der Personaleinsatz bei der Kreditvergabe schon aufgrund des persönlichen Kreditgespräches höher als bei Direktbanken.
Vor allem bei Direktbanken im Angebot – Ratenkredit ohne Bearbeitungsgebühr
Wegen des geringeren Personaleinsatzes haben Direktbanken natürlich einen größeren Spielraum hinsichtlich der Bearbeitungsgebühren. Viele Banken erheben deshalb nur marginale Gebühren für die Bearbeitung oder verzichten sogar ganz darauf. Ein Kredit ohne Bearbeitungsgebühr ist also in erster Linie bei Direktbanken besonders gut möglich. Als Kreditinteressent sollten Sie sich allerdings nicht ausschließlich darauf konzentrieren, ob ein Kredit mit oder ohne Bearbeitungsgebühren angeboten wird.
Bearbeitungsgebühren spielen nur eine Nebenrolle
Achten Sie bei der Auswahl des passenden Ratenkredits immer auf die Gesamtkosten. Auch wenn ein Kredit ohne Bearbeitungsgebühr im ersten Augenblick aus nachvollziehbaren Gründen vielleicht günstiger erscheint, muss dies nicht immer auch tatsächlich der Fall sein. Stattdessen kann ein Kredit ohne Bearbeitungsgebühr durchaus auch deutlich teurer sein als ein entsprechender Kredit mit Bearbeitungsgebühr. Als ein gutes Vergleichskriterium bei der Auswahl Ihres passenden Ratenkredites sollten Sie sich deshalb vor allem auf den Effektivzinssatz konzentrieren, der sich einerseits aus den Nominalzinsen und andererseits aus den anfallenden Bearbeitungsgebühren ergibt.