• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Schriftzug und Logo von Kredit Vergleich

Kreditvergleich

Kredite kostenlos online vergleichen

  • Start
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Darlehen für Existenzgründer

16/10/2010 by Autor

Menschen, die sich eine neue Existenz aufbauen wollen, benötigen häufig ein Darlehen für Existenzgründer, mit dem die Startinvestitionen finanziert werden können. Allerdings vergeben die Banken Darlehen an Existenzgründer sehr restriktiv, da noch keine Werte über den Geschäftserfolg geliefert werden können. Trotz ausführlichem Business-Plan ist eine Kreditvergabe meist ausgeschlossen, etwa wenn die Existenzgründung in einer Branche erfolgt, die von den Banken negativ bewertet wird. Ein Kreditvertrag kann in diesem Fall nur dann abgeschlossen werden, wenn der Kreditsuchende ausreichende Sicherheiten zur Verfügung stellt, die die Bank zur Vergabe der Darlehen benötigt.

Wie Banken von Darlehen für Existenzgründer überzeugt werden können

Um die Bank von der Vergabe eines Existenzgründerdarlehens überzeugen zu können, ist ein überzeugendes Auftreten wichtig. Schließlich muss die Bank davon überzeugt werden, für das jeweilige Vorhaben Kredite zur Verfügung zu stellen. Idealer Weise verfügen Existenzgründer zusätzlich über einen professionell ausgearbeiteten Business-Plan, in dem die weitere Entwicklung des Geschäfts sowie die möglichen Einkünfte ersichtlich sind. Nur wenn dieser Business-Plan nachvollziehbar ist, wird die Bank über die Vergabe des Kredites entscheiden.
Die Konditionen für den Kredit orientieren sich maßgeblich an der Bonität der Existenzgründer sowie der zur Verfügung gestellten Sicherheiten. Je geringer das Risiko für die Bank bei Kreditvergaben ist, desto niedriger ist auch der Finanzierungszins.

Zinsgünstige Förderkredite

Neben den Hausbanken bietet auch die KfW Mittelstandsbank als staatliches Kreditinstitut Darlehen für Existenzgründer, die über die Hausbank beantragt werden. Die Haftung für diese Darlehen übernimmt die Hausbank nach Prüfung der Kreditunterlagen. Die Darlehen der KfW können als Start-Geld in Anspruch genommen werden und stehen bis zu einer Höhe von 50.000 Euro zur Verfügung. Dieses Geld kann unter anderem für den Kauf von Fahrzeugen aber auch für Maschinen oder Gebäude genutzt werden.
Der große Vorteil dieser Darlehen ist zum einen der niedrige Zinssatz sowie die tilgungsfreien Anlaufjahre, durch die die Kreditbelastung gering gehalten werden kann. Zusätzlich bietet die KfW aber auch die Haftungsfreistellung für einen Teil des Kredites, so dass die Hausbank von der Kredithaftung freigesprochen wird. In diesem Fall kann die Kreditvergabe meist beschleunigt werden.

Filed Under: Kredit für Selbständige

Primary Sidebar

Unser Tipp: SMAVA


Smava Kreditantrag jetzt ausfüllen

Geprüfte Qualität und Testsieger hier weitere Informationen.

Smava geprüfte Qualität

... jetzt am besten gleich zum Kreditantrag.

Neueste Beiträge

  • Ist die Kreditanfrage verbindlich
  • Steuerschulden mit Kredit finanzieren
  • Kredit um Schulden zu begleichen
  • Kredit für neue Möbel
  • Was ändert sich an der Immobilienkreditvergabe März 2016?

Kategorien

  • Allgemein
  • Banken
  • Beamtendarlehen
  • Kredit für Selbständige
  • Kredit ohne Schufa
  • Kreditantrag
  • Kredite
  • Onlinekredit
  • Ratenkredit
  • Sofortkredit
  • Tips

Neueste Beiträge

  • Ist die Kreditanfrage verbindlich
  • Steuerschulden mit Kredit finanzieren
  • Kredit um Schulden zu begleichen
  • Kredit für neue Möbel
  • Was ändert sich an der Immobilienkreditvergabe März 2016?
Nach einem übersichtlichen Online Kreditvergleich können Sie hier schnell Ihren Kredit beantragen
© Kreditvergleich » Jetzt kostenlos Kredite online vergleichen 2016. All rights reserved. Impressum Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Log in

  • Kredit-Vergleich.org
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap XML
Diese Webseite benutzt Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.OkMehr dazu