Fast alle Verbraucherkredite werden als Kredit mit Festzins angeboten. Dieser Begriff bedeutet, dass der für den Kredit berechnete Zinsbetrag von Beginn der Laufzeit des Darlehens bis zu dessen vollständiger Tilgung nicht verändert wird, so dass die für den Kredit anfallenden Kosten bereits bei der Vertragsunterzeichnung feststehen. Abweichungen sind natürlich möglich, wenn der Kreditnehmer das Recht auf eine Ratenaussetzung oder auf Sondertilgungen in Anspruch nimmt.
Kredit mit Festzins bei Immobilienkrediten
Bei Immobilienkrediten wird statt von einem Kredit mit Festzins in der Regel von einem Kredit mit einer Zinsfestschreibung gesprochen. Während der Zinsbindungsfrist bleibt der Zinssatz unverändert, nach ihrem Ablaufen muss grundsätzlich über die Anschlussfinanzierung verhandelt werden.
Eine vorzeitige Rückzahlung während der ersten zehn Jahre der Zinsbindungsfrist ist nur möglich, wenn das Recht zu einer solchen im Kreditvertrag vereinbart wurde oder der Kunde der Bank als Entschädigung für ihren entgangenen Gewinn eine Vorfälligkeitsentschädigung zahlt.
Vor- und Nachteile des festen Zinssatzes bei Verbraucherkrediten
Besonders bei Verbraucherkrediten erweist sich ein fester Zinssatz als eine sicher Kalkulationsgrundlage für die Kreditkosten. Auf Grund des gegenüber einer Immobilien Finanzierung geringen Darlehensbetrages ist ein Recht für eine Sondertilgung nicht unbedingt erforderlich, zumal es häufig gegen einen Zinsaufschlag erkauft werden muss.
Verbraucherkredite mit variablen Zinssätzen sind in Deutschland weiterhin unüblich, auch wenn ihre Anzahl in den letzten Jahren etwas zugenommen hat. Sinnvoll ist der Verzicht auf einen festen Zinssatz für den Verbraucherkredit nur dann, wenn der Kreditnehmer fest mit sinkenden Zinsen rechnet. Vorhersagen über die künftige Zinsentwicklung lassen sich in der heutigen Zeit aber nur schwer treffen. Da bei variablen Zinsen nicht alle Institute der gleichen Kennzahl für eine Zinsanpassung folgen, lassen sich die entsprechenden Kreditangebote zudem nur bedingt miteinander vergleichen – wer heute günstig ist, kann bald den Zinssatz erhöhen.