Einen Kredit ohne Bonität im Vollsinn kann es nicht geben, da die Kreditwürdigkeit des Antragstellers Voraussetzung dafür ist, dass der Darlehensgeber die Kreditsumme einschließlich der vereinbarten Zinsen zurückerhält. Selbst bei Pfandkrediten über das Leihhaus, bei welchen Fragen nach der Kreditwürdigkeit des Darlehensnehmers generell ausgeschlossen sind, ersetzt das hinterlegte Pfand die Bonität des Kunden. Der Begriff „ohne Bonität“ wird in der Kreditwirtschaft bevorzugt als Synonym für eine schlechte Bonität oder den Verzicht auf eine Bonitätsprüfung verwendet. Die Kreditaufnahme ohne Bonität im banküblichen Sprachgebrauch ist naturgemäß nur unter erschwerten Bedingungen und zu das Ausfallrisiko teilweise ausgleichenden hohen Zinssätzen möglich.
Darlehen ohne Schufa als Kredit ohne Bonität
Eine schlechte Schufa-Auskunft ist einer der häufigsten Gründe, die Bonität eines Kreditantragstellers als schwach zu bewerten. Wenn ein starkes oder mehrere weiche Negativmerkmale vorliegen, schließen die meisten deutschen Geldinstitute den Antragsteller von der Kreditvergabe aus, auch wenn seine weiteren Bonitätsdaten auf eine ausreichende Kreditwürdigkeit hinweisen. In diesem Fall bietet sich die Darlehensaufnahme über eine Schweizer Bank an, welche ohne Schufa-Anfrage erfolgt. Die eidgenössischen Geldinstitute prüfen die Bonität ihrer Kunden zwar nicht anhand einer Schufa-Anfrage, untersuchen aber weitere Bonitätsmerkmale wie das regelmäßige Arbeitseinkommen und legen dabei strengere Maßstäbe als deutsche Geldhäuser an. Wenn sie den Kredit genehmigen, erfolgen Auszahlung und Tilgung in Euro.
Darlehen ohne Bonität über einen Kreditvermittler
Kreditvermittler werben damit, dass sie einen Kredit ohne Bonität vermitteln können. Sie haben auf Grund ihrer Marktkenntnis und ihrer gebündelten Nachfragemacht tatsächlich realistische Chancen, ein Darlehen für bei Direktanträgen von Banken wiederholt abgelehnte Kreditsuchende zu finden. Seriöse Kreditvermittler berechnen ihren Auftraggebern ohne Bonität keine Vorkosten, sondern stellen ausschließlich eine angemessene Erfolgsprovision in Rechnung, wenn die Kreditvergabe tatsächlich erfolgt. Wenn ein Kunde Vorkosten bezahlen soll, besteht die Gefahr, dass der Dienstleister kein Interesse an der Kreditvermittlung hat, sondern lediglich die Auftragspauschale kassieren will. Rechtlich ist die Berechnung von Vorkosten ohnehin nicht zulässig, so dass ihre Berechnung ein sicheres Indiz für die fehlende Seriosität eines Vermittlers darstellt.